Ernst Erich Noth
im glotzi Verlag
Vergriffen!
Neuauflage in Vorbereitung.
Ernst Erich Noth
Der Einzelgänger
Roman · Erstausgabe 1936
Erstmals in Deutschland veröffentlicht
Nachwort von Lothar Glotzbach
Ernst Erich Noth schildert in seinem ersten Exilroman »Der Einzelgänger« das soziale und geistige Elend der deutschen Jugend, welches erst den Siegeszug des Nationalsozialismus erklärt. Günther Stein, frisch gebackener Student, der sich auf die Suche nach dem Sinn seines Lebens in dieser seiner Zeit begibt, führt den Leser durch die letzten Jahre der Weimarer Republik, die, wie Günther Stein, untergeht.
